Forschungsprojekt: Die virtuelle zweite Generation

Zur Zeit arbeite ich an einem Buch über das Indernet mit der folgenden Gliederung:

Das Indernet: Eine Ethnografie

Stand: 01.09.16

A. Zur Einleitung

  1. Das Indernet ist ….
  2. Mosaike legen
  3. Eine rassismuskritische Perspektive
  4. Eine Ethnografie
  5. Das Sammeln der Mosaiksteine

B. Mosaik I: Ein Raum der Zugehörigkeit

  1. Das einmalige Indernet
  2. Natio-ethno-kulturell Gleiche
  3. Raum der natio-ethno-kulturellen (Mehrfach-)Zugehörigkeit
  4. Grenzen der Zugehörigkeit
  5. Das heteronormative Indernet
  6. Das erste Mosaik

C: Mosaik II: Die Vielfalt des Indernets

  1. Das Indernet ist ... (fortgeführt)
  2. Das Gemeinschaftszentrum
  3. Die Besucher_innen des Gemeinschaftszentrums
  4. Die Angebote des Gemeinschaftszentrums
  5. Mediale Aufmerksamkeit
  6. Das zweite Mosaik

D. Mosaik III: Die Entwicklung des Indernets

  1. Die Geschichte des Indernets
  2. Die Gründung des Indernets
  3. Der Aufbau eines Netzwerks
  4. Das Community-Projekt
  5. Das professionelle Internetportal
  6. Auf kleiner Basis weiterlaufen
  7. Indernet 2.0
  8. Das dritte Mosaik

E. Zum Abschluss

© Urmila Goel, www.urmila.de 2016