Forschungsprojekte von Urmila Goel /
Die virtuelle zweite Generation
Indisch-markierte Menschen in Deutschland
Das Forschungsprojekt
Die virtuelle zweite Generation
beschäftigt sich mit indisch-markierten Menschen in Deutschland.
Für eine kritische Auseinandersetzung mit den Begriffen der Gemeinschaft, Community, Diaspora, etc. siehe:
- "‘From the German Periphery – On Ethnographic Explorations of Indian Transnationalism Online’, in Ajaya K. Sahoo & Johannes G. de
Kruijf, eds. Indian Transnationalism Online: New Perspectives on Diaspora (Farnham:
Ashgate, 2014), pp. 63–80.
- "'Zweite Generation Inder_innen', 'Deutsch-Inder_innen', 'Halb-Inder_innen', 'Indogerman_innen' oder 'Desis': über gefühlte und zugeschriebene Zugehörigkeiten zu natio-ethno-kulturellen Gemeinschaften", in: migrazine.at, Ausgabe 2011/2.
- "Indians in Germany’ - The
imagination of a community" (as
pdf), in:
UNEAC Asia Papers, No. 20, 2007.
Für einen Überblick über die Migrationsgeschichte siehe:
- "Germany", in: Brij Lal (Hrsg.),
Encyclopedia of the Indian Diaspora,
Singapur: Edition Didier Millet, 358-360.
Anmerkung: Die veröffentlichte Version enthält Änderungen meines
Originals, die nicht von
mir autorisiert wurden und von denen ich mich distanziere.
- siehe auch Desis in Deutschland