Foto: © Jüdisches Museum Berlin, Fotograf: Ernst Fesseler / 2014
geboren 1970 in Freiburg im Breisgau
Staatsangehörigkeit: deutsch
sowie: Overseas Citizen of India (OCI)
| 01/24 - 09/25 | Vertretungsprofessorin für Europäische Ethnologie am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 03/22 - 08/22 | Gastprofessorin in den Gender Studies, Universität Klagenfurt/Österreich |
| 04/16 - 09/21 | Vertretungsprofessorin für Europäische Ethnologie am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 04/15 - 09/15 | wissenschaftliche Mitarbeiterin (Vertretung Prof.Dr. Beate Binder), Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität Berlin |
| 10/09 - 09/10 | Vertretungsprofessur Gender Studies, Schwerpunkt Interdependenzen, Diskriminierungs- und Privilegierungsanalysen, Humboldt-Universität Berlin |
| 02/04 - 08/06 | wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder |
| 02/02-09/03 | Südasien-Referentin, Friedrich-Ebert-Stiftung |
| 03/01-01/02 | Trainee, Friedrich-Ebert-Stiftung |
| 03/99-02/01 | Leiterin der Freiwilligenzentrale Hagen |
| 2020 | Privatdozentin am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 2018 | Privatdozentin an der Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
Antrittsvorlesung: Kritische Migrationsforschung - Potenziale eines kulturanthropologischen Zugangs, 16.01.18. |
| 2017 | Habilitation an der Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
Habilitationsschrift: Das Indernet – eine Ethnografie Probevortrag: Migration in die DDR. Reflektionen über Ausblendungen in der Migrationsforschung, 28.06.17 Venia Legendi: Kulturanthropologie |
| 09/97 - 09/98 | M.A. South Asian Area Studies an der
School of Oriental and African Studies,
London
Fächer: Social and cultural anthropology, Law, Politics Thema der MA-Arbeit: Citizenship and Identity among Second Generation South Asians in Western European Countries |
| 10/93 - 03/97 | Studium der Indologie und Asiatischen Geschichte an der Universität Kiel |
Volkswirtschaftslehre
| 1993 - 97 | Promotion in Kiel
Thema: Economists, Entrepreneurs and the Pursuit of Economics Abschluss: Dr.sc.pol. (Note: magna cum laude) |
| 1988 - 92 | Studium in Heidelberg, Kiel und Southampton (GB)
Abschluss: M.Sc. (Economics and Economentrics) Thema: Thoughts on Stylized Facts |
Schule
| 1976 - 88 | Europäische Schule Karlsruhe |
| 1985 | West High School in Madison, Wisconsin (USA) |
| 2019 | Preise für gute Lehre 2018 der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 01/16 - 03/16 | Abschluss-Stipendium Habilitation, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder |
| 07/14 - 10/14 | Abschluss-Stipendium Habilitation, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder |
| WiSe 2010/11 | Fakultätspreis für Gute Lehre 2010, Humboldt-Universität Berlin |
| 06/09 - 07/09 | Internationales Tübinger Gender-Forschungskolleg |
| 06/08 - 06/09 | Fellowship Jacobs Foundation |
| 04/07 - 10/07 | Forschungsstipendium DFG |
| 09/06 - 12/06 | Fellowship der University of New England, Armidale/Australien |
| 10/97 - 09/98 | Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD) |
| 02/94 - 01/97 | Graduiertenförderung Friedrich-Ebert-Stiftung |
| 10/91 - 09/92 | Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD) |
| 04/90 - 09/93 | Grundförderung Friedrich-Ebert-Stiftung |
| 2023 | Podcast-Produktion, Heinrich-Böll-Bibliothek, Berlin (4 Stunden). |
| 2022 | Online-Werkstatt: Betreuung und Begleitung von Abschlussarbeiten, BZHL (10 Stunden) |
| 2021 | Barrierefreiheit in der digitalen Hochschullehre - Community of Practice, Online-Seminar, BZHL (12 Stunden). |
| ePortfolios und Studienbegleitung mit Mahara, Online-Seminar, Humboldt-Universität zu Berlin (2 Stunden). | |
| 2020 | Online-Lehre 2.0 – Tipps und Tricks nach einem halben Jahr Erfahrungen mit Videokonferenzsystemen, Online-Seminar, BZHL (4 Stunden). |
| Asynchrone Online-Lehre, virtuelle Präsenzlehre, Präsenzlehre – Lehreinheiten lernförderlich gestalten, Online-Seminar, BZHL (10 Stunden). | |
| Einführung BigBlueButton, Online-Seminar, Alice-Salomon-Hochschule (3 Stunden). | |
| 2018 | Studierende zum Selbststudium ermutigen - auch in großen Lehrveranstaltungen (Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin, 1 Tag) |
| 2016 | E-Learning (mit Schwerpunkt: Flipped Classroom) (Alice-Salomon-Hochschule, 1/2 Tag) |
| Lernplattform Moodle (Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin, 1/2 Tag) | |
| 2011 | Plone-Kurs für Version 2.5 (ESF) (Humboldt-Universität zu Berlin, 1 Tag) |
| 2010 | Fortbildung Betzavta-Training für Demokratie und Toleranz (Landeszentrale für politische Bildung Berlin, 1 Tag) |
| 2009 | Fortbildung Betzavta-Training für Demokratie und Toleranz (Landeszentrale für politische Bildung Berlin, 4 Module zu je 3 Tagen) |
| Grundlagenseminar zu Anti-Bias (Heimvolkshochschule 'Alte Molkerei Frille', 2 Tage) | |
| 2008 | Grundkurs Fundraising in der politischen Bildungsarbeit (Landeszentrale für politische Bildung Berlin, 6 Tage) |
| Grundkurs Betzavta-Training für Demokratie und Toleranz (Landeszentrale für politische Bildung Berlin, 2 Tage) | |
| 2007 | Norwegisch (Sprachenatelier Berlin, 24 Stunden) |
| 2005 | Medientraining für Wissenschaftler (VolkswagenStiftung, 2 Tage) |
| 2002 | Textgestaltung für Online-Medien (Friedrich-Ebert-Stiftung, 3 Tage) |
| 2001 | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Friedrich-Ebert-Stiftung, 2 Tage) |
| Journalistisches Schreiben für Berufseinsteiger (Friedrich-Ebert-Stiftung, 3 Tage) | |
| Kooperation im Team (Friedrich-Ebert-Stiftung, 3 Tage) | |
| Großgruppenmoderation (Friedrich-Ebert-Stiftung, 3 Tage) | |
| Html/ WebDB (Friedrich-Ebert-Stiftung, 3 Tage) | |
| 2000 | Journalistisches Schreiben (Volkshochschule Hagen, 4 Tage) |
| Fundraising für Freiwilligenzentralen (kollegial, 2 Tage) | |
| 1999 - 2000 | Berufsbegleitendes Training: Kampagne Freiwilligenarbeit: Grundlagen der Freiwilligenarbeit, Grundwissen Ehrenamt, Implementierung von Freiwilligenzentralen, Handwerkliches zur Praxis, Persönliche Kompetenzen Leiter: Heinz Janning (Diakonie Westfalen und Rheinland, 7 Bausteine mit 26 Tagen, insgesamt 200 Seminarstunden) |
| Kommunikations- und Beratungstraining (Telefonseelsorge Hagen, 25 Stunden) | |
| 1998 - 1999 | Türkisch (Volkshochschule Freiburg und Hagen, 2 Semester) |
| 1998 | Datenautobahnen und weltweite Vernetzung (Arbeitnehmer Zentrum Königswinter, 3 Tage) |
| 1996 | Visualisieren, Präsentieren und Moderieren (Friedrich-Ebert-Stiftung, 5 Tage) |
| Rhetorik (Friedrich-Ebert-Stiftung, 5 Tage) | |
| Rhetorik (Volkshochschule Kiel, 3 Tage) |
| 05 - 06/97 | Praktikum bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Ausländer, Bonn (volkswirtschaftliche Auswirkungen von Migration) |
| 07 - 08/97 | Praktikum bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Stuttgart (Vor- und Nachbereitung von Projekten mit Indienbezug) |
| 03/90 | Praktikum am Indian Institute of Technology, New Delhi (Statistik) |
seit 1994:
siehe auch Publikationen
| seit 2011 | Redakteurin von verkehrdenken |
| seit 2006 | Redakteurin des Blogs anders deutsch |
| 2007-2015 | Redakteurin von blog.suedasien.info |
| seit 2004 | Mitarbeit beim und Autorin für Südasien Informationsnetz |
| 2004 - 2006 | Autorin für das Internetportal theinder.net |
| 2000 - 2005 | Autorin der Zeitschrift Südasien |
| 1995 - 2006 | Autorin der Zeitschrift Meine Welt |
| 1995 - 2000 | Mitglied in der Redaktion der Rubrik ‚Milch und Kakao – Die Stimme der zweiten Generation‘ der Zeitschrift Meine Welt |
| 2022-2024 | Mitarbeit bei Verkehrsvisionen - der feministische Podcast zur Mobilitätswende des VCD Nordost e.V. |
| 2021-2023 | Stellvertrende Vorsitzende des VCD Nordost e.V. |
| 2021-2023 | Sprecherin der Kommission für Frauen- und Geschlechterforschung der dgv |
| 2013 - 2016 | Bürgerdeputierte im Integrationsausschuss der BVV Treptow-Köpenick |
| 2012 | stellvertretende Bürgerdeputierte im Integrationsausschuss der BVV Treptow-Köpenick |
| 2003 | Mentorin bei Meduse (Mentorinnennetzwerk der Universität Essen) |
| 1999 - 2001 | Koordinatorin des Jugendforums der Deutsch-Indischen Gesellschaft |
| 1998 - 1999 | Mitarbeit bei Bündnis 90/ Die Grünen Freiburg |
| 1997 - 1998 | Mitarbeit im Postgraduate Students Committee an der SOAS London |
| 1996 - 2006 | Mitglied im Beirat des Bundesvorstands der Deutsch-Indischen Gesellschaft |
| 1996 - 1997 | Sprecherin der FES-Stipendiatengruppe Kiel |
| 1993 - 1997 | Mitglied im Landesvorstand des Verkehrsclub Deutschland (VCD) Schleswig-Holstein |
| 1992- 1997 | Mitarbeit bei Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kiel |
| 1988 - 1991 | Mitarbeit bei AIESEC (Internationale Vereinigung der Studenten der Wirtschaftswissenschaften) in Heidelberg und Kiel |
| 1987 - 1988 | Mitarbeit bei den Jusos Karlsruhe |
| Englisch | fließend in Wort und Schrift |
| Französisch | Schulkenntnisse (5 Jahre) |
| Hindi | Grundkenntnisse (2 Jahre) |
| Türkisch | Minimalkenntnisse (1 Jahr) |
| Norwegisch | Minimalkentnisse (1 Semester) |