Bad Boll Seminar 2001

AG 1: Bilder und Rollen von Frauen und Männern in Indien und Deutschland – Ein Vergleich

Was ist Geschlecht?

Ein kleines Impulsreferat sollte einen Gedankenanstoss dazu liefern, das „Geschlecht“ als solches einmal zu hinterfragen. Die Kategorie „Geschlecht“ kann genausogut eine Konstruktion sein, und es wurde die provokative These vorgestellt, ob es denn überhaupt die Kategorie „Geschlecht“ gibt, und die „Zweigeschlechtlichkeit“ nicht vielleicht überholt ist. Es wurde die in den Gender Studies diskutierte Trennung zwischen gender und sex dargestellt: Gender als der gesellschaftlichen und kulturellen Konstruktion von Geschlecht, der eigenen und zugeschriebenen Identität, und sex als dem biologischen Geschlecht, maskulin und feminin.

Darüber und über die Frage der Stellung und dem Rollenbild der Homosexualität entspann sich eine angeregte Diskussion.

Weitere Themen:

  • Die Teilnehmer
  • Was ist typisch männlich, was typisch weiblich?
  • Frauen- und Männerrollen in Indien und Deutschland – entsprechen sie den eigenen Vorstellungen?
  • Männer und Frauen in Indien und Deutschland – Eine Collage
  • Verkehrte Welt? – Die Präsentation
  • mit Sketch

    © Urmila Goel, urmila.de / Desis in Deutschland/ Zweite Generation /Jugendseminare / Bad Boll/ 2001  2002